Nationalpark Gran Paradiso

Nationalpark Gran Paradiso
Parco nazionale del Gran Paradiso
Parc national du Grand-Paradis
Nationalpark Gran Paradiso (Italien)
Nationalpark Gran Paradiso (Italien)
Koordinaten: 45° 32′ 55″ N, 7° 19′ 11″ O
Lage: Aostatal, Turin, Italien
Nächste Stadt: Aosta, Cuorgnè
Fläche: 703,18 km²
Gründung: 1922
Adresse: Ente Parco Nazionale Gran Paradiso

Via della Rocca, 47
10123 Torino (TO)

Alpensteinbock im Aostatal
Alpensteinbock im Aostatal
Alpensteinbock im Aostatal
i3i6

Der Nationalpark Gran Paradiso (ital.) oder Parc national du Grand-Paradis (frz.) wurde 1922 als erster Nationalpark in Italien eingerichtet. Er liegt in den Regionen Aostatal und Piemont im Hochgebirge der Westalpen und erstreckt sich über eine Fläche von 70.318 Hektar. Im Westen besteht auf einer Länge von etwa 14 km eine gemeinsame Grenze zum französischen Nationalpark Vanoise.

In diesem Gebiet, das früher als königliches Jagdreservat unter Schutz stand, hatte die letzte Population des ansonsten im gesamten Alpenbogen ausgerotteten Alpensteinbocks überlebt – entsprechend dem Wisent im polnischen Nationalpark Białowieża.

Im Jahr 2006 verlieh der Europarat dem Gran-Paradiso-Nationalpark das Europäische Diplom für geschützte Gebiete.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne